- Erkundigt Euch bei Freunden und Bekannten über die Fahrschule, wo Ihr Euch anmelden möchtet.
- Wie ist der erste Eindruck beim Betreten der Fahrschule?
- Werden Euch die Preise transparent und wahrheitsgemäß erklärt?
- Pauschalpreise sind verboten und unseriös.
- Oftmals erweist sich die auf den ersten Blick billigere Fahrschule als die teurere.
- Sind auf dem Angebot alle Preise aufgelistet?
- Hat die Fahrschule vernünftige Öffnungszeiten?
- Wird ausreichend Theorieunterricht angeboten? (mindestens zwei Mal die Woche)
- Wird der Theorieunterricht interessant, als Lehrgespräch und gleichzeitig witzig und spannend gestaltet?
- Seid Misstrauisch, wenn er als Monolog gestaltet wird oder nur Fragebögen gemacht werden!
- Bietet die Fahrschule eine einmalige Schnupperstunde am Theorieunterricht an?
- Könnt Ihr ohne zusätzliche Kosten mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen Theoriestunden absolvieren?
- Ist es möglich bei einem Freund nach Absprache im Auto mitzufahren und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen?
- Hat die Fahrschule mehrere Fahrlehrer und könnt Ihr Euch aussuchen beim wem Ihr fahren wollt?
- Werdet Ihr von der ersten Minute bis zur Prüfung von Eurem Fahrlehrer begleitet?
- Bildet der Fahrlehrer Euch individuell und nach Euren Stärken und Schwächen aus?
- Führt er Aufzeichnungen über jede Fahrstunde?
- Hält er sich an den praktischen Ausbildungsplan?
- Kann jederzeit Einsicht in die Aufzeichnungen genommen werden?
- Klärt er Euch über Euren altuellen Ausbildungsstand auf und bespricht das weitere Vorgehen?
- Habt Ihr während der Fahrstunde seine volle Aufmerksamkeit?
- Eine gute Fahrschule sollte eigene Motorräder für jede Klasse besitzen.
- Probesitzen auf dem Motorrad sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
- Der Fahrlehrer sollte selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer sein.
- Darüber hinaus sollte er körperlich in der Lage sein, vor allem in den ersten Stunden, den Fahrschüler aktiv unterstützen zu können.